Studie: Freiwillige CO2-Kompensation funktioniert nicht

Die von vielen Airlines eingeführte freiwillige CO2-Kompensation von Flugreisen funktioniert nicht. Eine wissenschaftliche Feldstudie mit dem Titel „Willingness-to-Pay for Carbon Dioxide Offsets: Field Evidence on Revealed Preferences in the Aviation Industry“ hat 63.520 Buchungen einer […]

Flugverkehr: 27,3 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr

Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) starteten und landeten im vergangenen Jahr an den 23 größten Verkehrsflughäfen Deutschlands rund 73,6 Millionen Passagiere – und damit gut 27,3 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr. Allerdings ist der Luftverkehr […]

Schienenverkehr: Michael Theurer (FDP) wird Regierungsbeauftragter

Die neue Bundesregierung hat Michael Theurer, seit Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär beim Verkehrsministerium, zum neuen Beauftragten für den Schienenverkehr ernannt. In dieser Rolle ist das FDP-Präsidiumsmitglied für die Entwicklung eines strategischen Gesamtkonzepts für die Schiene […]

Zu hohe Gebühren: Ryanair gibt Basis in Frankfurt auf

Europas größter Billigflieger Ryanair gibt seine Basis am Frankfurter Flughafen nach fünf Jahren wieder auf. Grund für die Iren seien die zum Jahreswechsel um 4,3 Prozent erhöhten Start- und Landegebühren an Deutschlands größtem Airport. Die […]

Leerflüge: EU-Kommission beharrt auf Slot-Regelung

Die EU-Kommission beharrt weiterhin auf ihrem Beschluss vom 15 Dezember, wonach Airlines ab März 64 Prozent ihrer Slots nutzen müssen, um sie zu behalten. Dagegen protestiert unter anderem die Lufthansa, die deshalb laut Chef Carsten […]

EuGH-Urteil: Vorverlegte Flüge gelten als annulliert

Laut einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) in Luxemburg gelten vorverlegte Flüge als annulliert. Das Gericht stellt sich mit diesem Urteil hinter die Passagiere. Eine Vorverlegung könne demnach „zu schwerwiegenden Unannehmlichkeiten führen“, so die […]

1 14 15 16 17 18 28