Verschneiter Thüringer Wald lässt Ferienanbieter hoffen

Angesichts winterlicher Verhältnisse ziehen die Buchungen im Thüringer Wald gerade merklich an. Je näher die Weihnachtsferien rücken, desto schwieriger dürfte es daher laut Daten des Regionalverbunds Thüringer Wald werden, noch ein Quartier zu finden. Trotzdem […]

NRW veröffentlicht touristische Datenstrategie

Tourismus NRW hat gemeinsam mit den touristischen Regionen und dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik eine Datenstrategie für das Tourismusland Nordrhein-Westfalen entwickelt. Damit wird die künftige Ausrichtung des touristischen Data Hub NRW als Kernelement […]

#NDSC22: Regionale Kreisläufe in Gefahr

Um mehr fürs Klima zu tun, sind regionale Kreisläufe ein brauchbares Mittel. Im Realitäts-Check zeigte sich auf dem NiedersachsenCamp allerdings, dass die Sorge wächst, dass diese Kreisläufe schon in naher Zukunft wegbrechen könnten bzw. vielerorts […]

Sachsen: Erzgebirge testet selbstfahrende Züge

Sachsen testet in Schlettau im Erzgebirge den Einsatz von selbstfahrenden Zügen und will nach Angaben aus der Politik bundesweiter Vorreiter bei der Entwicklung und Erprobung des autonomen Fahren auf Straße und Schiene werden. Für den […]

Fehmarn gewinnt mit WELCMpass den KommDIGITALE-Award 2022

Die Tourismusservice Fehmarn GmbH hat mit ihrer digitalen Lösung für Gästekarten, Kurabgabe und Meldescheine „WELCMpass„ bei den KommDIGITALE-Awards 2022 den 1.Platz belegt. Durch die Digitalisierung wurden laut der Jury „in erheblichem Maße Aufwände und Kosten gespart“. Neben […]

1 15 16 17 18 19 54