Fahrtziel Natur feiert 20. Jubiläum

2001 gab es in Deutschland viele junge Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservate. Die großen Umweltverbände und die Deutsche Bahn tragen seit damals gemeinsam dazu bei, diese Schutzgebiete zu stärken und begannen damit, sie über die Kooperation […]

Auf dem Weg zum grünen Urlaub

Nachhaltigen Tourismus findet heute eigentlich jeder gut. Doch was verbirgt sich dahinter und erreicht man wirklich Gäste mit diesem Begriff? Eine Annäherung an ein ebenso wichtiges wie komplexes Thema. Von Andreas Steidel Vor 15 Jahren […]

Berlin tritt Global Sustainable Tourism Council (GSTC) bei

Berlin ist dem internationalen Nachhaltigkeitsrat Global Sustainable Tourism Council (GSTC) beigetreten, der weltweit Richtlinien für nachhaltigen Tourismus entwickelt. „Der Beitritt passt zu unserem nachhaltigen Engagement für unsere Stadt und unsere Partner. Berlin wird damit auch […]

Berlin: Neue E-Learning-Plattform

visitBerlin hat für Akteure der Berliner Tourismus- und Kongressbranche ab sofort eine neue E-Learning-Plattform im Einsatz. Der sogenannte TourismusHub stellt aktuelle Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Qualitätstourismus vor und bietet Lern-Videos zu relevanten Inhalten. „Im […]

Sylt: Auf der Suche nach der Nachhaltigkeit

Die Zahl der Gäste hat sich auf Sylt in den vergangenen 30 Jahren von jährlich knapp 522.000 auf 961.000 fast verdoppelt. Zugleich ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 10,3 auf 7,45 Übernachtungen gesunken. Das Bürgernetzwerk „Merret […]

1 16 17 18 19 20 23