Thüringen: 30 Prozent weniger Gäste als noch vor Corona

Trotz einer wieder positiveren Entwicklung ist der Tourismus in Thüringen noch lange nicht auf dem Vorkrisenniveau angekommen. Im ersten Quartal verzeichneten die Beherbergungsbetriebe des Bundeslandes 30 Prozent weniger Gäste als im ersten Quartal 2019. Verglichen […]

Sieben Bundesländer planen auf der ITB 2022 keinen eigenen Stand

Bei der kommenden ITB 2022 wird sich das Bild der Deutschlandhallen massiv verändern. Insgesamt sieben Landestourismusorganisationen planen nach Informationen von TN-Deutschland keinen eigenen Stand. Thüringen, Baden-Württemberg, Hamburg, Schleswig-Holstein, NRW, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland werden sich […]

Thüringen: Wanderwegenetz wird ausgedünnt

Thüringen will in den kommenden Jahren aus Gründen der Qualität sein Wanderwegenetz ausdünnen. „Es gibt Tausende Kilometer Wanderwege in Thüringen, um die sich niemand kümmert und die schlicht verrotten“, sagt der Koordinator der Naturparkmeisterei Thüringer […]

Thüringen: Den „ThüCAT-Start“ fördern lassen

Im Rahmen des Landesprogramm Tourismus können sich Touristiker auch den Start in der Tourismusdatenbank ThüCAT fördern lassen. Die Förderung erfolgt in Form einer Festbetragsfinanzierung in Höhe von 7.500 Euro. Die Anschlussfinanzierung kann für drei Maßnahmen […]

1 2 3