Mecklenburg-Vorpommern: Tourismus für alle erst ab dem 14 Juni

Erst ab dem 14. Juni wird Mecklenburg-Vorpommern wieder Gäste von außerhalb bei sich übernachten lassen. Die Beschränkungen für Zweitwohnungsbesitzer und Dauercamper aus anderen Bundesländern fallen eine Woche früher. Das hat die Landesregierung um Ministerpräsidentin Manuela […]

Sylt: Auf der Suche nach der Nachhaltigkeit

Die Zahl der Gäste hat sich auf Sylt in den vergangenen 30 Jahren von jährlich knapp 522.000 auf 961.000 fast verdoppelt. Zugleich ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 10,3 auf 7,45 Übernachtungen gesunken. Das Bürgernetzwerk „Merret […]

TourismusMarketing Niedersachsen feiert 20-jähriges Jubiläum

Als Antwort auf die steigenden Besucherzahlen im Jahr 2001 gegründet, feiert das TourismusMarketing Niedersachsen nun das 20. Jubiläum als Marketing- und Managementunternehmen, als Impulsgeber und Partner für die regionalen Leistungsträger. Das Fundament des Unternehmens bildet […]

Frankfurt-Hahn: Mehrheitseigner HNA ist pleite

Der Mehrheitseigner des Flughafens Frankfurt-Hahn, der chinesische Mischkonzern HNA, ist zahlungsunfähig. Der unter anderem in den Bereichen Luftfahrt und Tourismus aktive Konzern könne seine Schulden nicht mehr begleichen, hieß es vergangenen Freitag in einer Mitteilung […]

Chemnitz wird „Kulturhauptstadt Europas 2025″

Chemnitz hat sich mit seiner Bewerbung zur „Kulturhauptstadt Europas 2025“ durchgesetzt – und damit auch die deutschen Mitbewerber Hildesheim, Hannover, Magdeburg, Dresden, Gera, Zittau und Nürnberg ausgestochen. Im Jahr 2025 stellt Deutschland damit zeitgleich mit […]

Thüringen: Den „ThüCAT-Start“ fördern lassen

Im Rahmen des Landesprogramm Tourismus können sich Touristiker auch den Start in der Tourismusdatenbank ThüCAT fördern lassen. Die Förderung erfolgt in Form einer Festbetragsfinanzierung in Höhe von 7.500 Euro. Die Anschlussfinanzierung kann für drei Maßnahmen […]

1 64 65 66 67 68 71